Quantcast
Channel: Yacht / Boot – Yacht Boot kaufen
Viewing all articles
Browse latest Browse all 11

Yacht bzw. Boot kaufen

$
0
0

Auf dem eigenen Boot durch die Weltmeere zu schippern, stellt für viele Menschen einen Lebenstraum dar, den sie sich spätestens im Ruhestand zu erfüllen gedenken. Doch was ist beim Yacht bzw. Boot kaufen zu beachten und welche Tipps gibt es vor allem für preisbewusste KäuferInnen?

Yacht bzw. Boot kaufen – Grundüberlegungen

Freiheitsdrang, Abenteuerlust und Entdeckerfreude sind nur einige der Bedürfnisse, welche sich viele Menschen mit einem eigenen Boot zu erfüllen hoffen. Geschwindigkeitsfanatiker werden dabei vor allem der motorisierten Bootsvariante verfallen und aus ihrer Leidenschaft vielleicht sogar einen Beruf machen. Für andere wiederum hat der Prestigecharakter einer eigenen Luxusyacht einen besonderen Stellenwert und sie werden alles daran setzen, das neu erworbene Vorzeigeobjekt beispielsweise im Rahmen von festlichen Empfängen oder stilvollen Partys dem Freundeskreis und auch der Öffentlichkeit zu präsentieren. Auch das Segeln als Familie wird immer beliebter. Entscheidet man sich für ein etwas größeres Modell, so findet sich in der Kajüte ausreichend Platz für vier Personen, Proviant und Tauchausrüstung. Mit einem eigenen Boot muss man sich also weder um den Transport noch um die Unterkunft Gedanken machen und es gibt für viele nichts Schöneres, als tagelang auf dem Wasser zu verbringen, frische Meeresluft einzuatmen und vielleicht sogar die facettenreiche Unterwasserwelt zu erkunden. Ob man sich dabei für eine Motor- oder Segelyacht entscheidet, ist nicht zuletzt eine Geschmacksfrage. Auf den ersten Blick scheint es sich beim Segeln eher um eine sportliche Betätigung zu handeln, während ein Motorboot vor allem durch die rasante Geschwindigkeit überzeugt.

Yacht bzw. Boot kaufen – Tipps und Tricks

Da es sich bei dem Kauf eines Bootes nicht gerade um eine preisgünstige Anschaffung handelt, sollte man sich vor einer endgültigen Entscheidung ausreichend Zeit für die Recherche nehmen. Auch eine Checkliste erweist sich oftmals als hilfreich. Hier sollten sämtliche Anforderungen an das Boot einschließlich Ausrüstung und Zubehör festgehalten werden. In diesem Zusammenhang wird unter anderem die Frage des Einsatzes eine Rolle spielen. Möchte man das eigene Boot vorrangig zum Cruisen, Segeln, für den Familienurlaub, Sport oder zum Fischen nutzen? Abgesehen von den Erwägungen hinsichtlich des geeigneten Bootsmodells sollte man unbedingt die Notwendigkeit eines passenden Liegeplatzes sowie die in diesem Zusammenhang zusätzlich entstehenden Kosten berücksichtigen, um eventuellen bösen Überraschungen vorzubeugen. Onlineportale und Foren bieten auch Neulingen auf diesem Gebiet wertvolle Informationen und Ratschläge zum idealen Verfahren. Neuwertige beziehungsweise gut erhaltene Boote sind vor allem preisbewussten Käufern zu empfehlen. Zudem ist das Angebot an gebrauchten Booten gegenwärtig so hoch, dass man gewiss ein Schnäppchen machen kann. Grundsätzlich lässt sich das Yacht bzw. Boot kaufen mit dem Erwerb eines Hauses vergleichen, handelt es sich hier oftmals doch um eine Anschaffung fürs Leben, welche gut überlegt werden will.


Viewing all articles
Browse latest Browse all 11